
Landescodierbeauftragte
Der ADFC etabliert in den Landesverbänden eine Struktur von Landescodierbeauftragten als Ansprechpersonen für die Codierteams wie auch für die Behörden des jeweiligen Bundeslandes.
Die Landescodierbeauftragten kümmern sich um die Erweiterung der Codierstandorte, Fortbildung und Beratung, der Pflege von Straßenschlüsseln, sowie dem Dialog zwischen Codierteams und dem jeweiligen Landesvorstand, mit dem sie in regelmäßigen Austausch treten.
Die Landescodierbeauftragten werden somit zu einer wichtigen Schnittstelle zwischen lokalen Codierteams, Landesvorständen, Behörden, den Landescodierbeauftragten anderer Landesverbände, sowie der zentralen AG Codierung des BLR.
Neben den Landescodierbeauftragten gibt es derzeit einige Ansprechpersonen, die zwar diese Funktion erfüllen, von ihren Landesvorständen jedoch noch nicht entsprechend ernannt wurden.
Dauerhaft ist neben den Landescodierbeauftragten die Einrichtung einer*eines Bundescodierbeauftragten geplant.
Liste der Landescodierbeauftragten
Derzeitig gibt es folgende Landescodierbeauftragte und Ansprechpersonen in den Landesverbänden:
Landesverband | Name | Titel | Kontakt |
Baden-Württemberg | Martin Trautmann | Fachreferent für Codierung | codierung [at] adfc-bw.de |
Bayern | Armin Schüssler | Landescodierbeauftragter | codierung [at] adfc-bayern.de |
Hessen | Andreas Seeberg | Referent für Fahrradcodierung & Diebstahlprävention | codierung [at] adfc-Hessen.de |
Niedersachsen | Andreas Wotte | Landescodierbeauftragter | codierung [at] adfc-nds.de |
Saar | Axel Birtel | Landescodierbeauftragter | codierung [at] adfc-saar.de |
Sachsen | Barbara Baum | Landescodierbeauftragte | codierung [at] adfc-sachsen.de |
Sachsen-Anhalt | Florian Schöffmann | Ansprechperson | codierung [at] adfc-sachsenanhalt.de |
Thüringen | Thomas Engel | Ansprechperson | codierung [at] adfc-thueringen.de |