
Warum sollte ich mein Rad codieren lassen?
Ein codiertes Rad schreckt Diebe ab und erleichtert es, wieder aufgefundene Fahrräder ihren Eigentümer:innen zuzuordnen. Der ADFC hilft dir bei der Entscheidung, dein Fahrrad codieren zu lassen.
1. Der Code schreckt ab
- Im Unterschied zur meist versteckten Rahmennummer des Herstellers ist die Codierung an auffälliger Stelle platziert – üblicherweise am Sitzrohr oben rechts. Dort fällt sie beim abgestellten Fahrrad sofort ins Auge.
- Ein Fahrrad mit Codierung ist für Diebe unattraktiv –es kann unmittelbar nachgeprüft werden, wessen Eigentum das Fahrrad ist.
2. Der Code hilft bei Kontrollen
- Bei einem codierten Rad kann die Polizei mehrere Merkmale direkt vergleichen. Dafür muss sie den Code nicht vollständig entschlüsseln. Typisch für den Code sind Hausnummer und Initialen der Eigentümer:innen; auch Kennzeichen und Gemeindedaten sind der Polizei vor Ort geläufig.
3. Der Code macht ein gestohlenes Fahrrad schwerer verkäuflich
- Ein codiertes Fahrrad ist in Deutschland schwerer zu verkaufen, wenn die Codierung nicht zu den Anbietenden passt.
- Auch für Kaufinteressierte von Hehlerware ist ein codiertes Fahrrad problematisch: An Diebesgut kann man kein rechtmäßiges Eigentum erwerben, bei Kontrollen geraten Käufer:innen selbst in den Verdacht, das Rad gestohlen zu haben.
4. Der Code hilft, Diebstähle aufzuklären
- Wenn die Polizei gestohlene oder vermisste Fahrräder findet, kann sie mit der Codierung rasch die Eigentümer:innen ausfindig machen, sie kontaktieren und die Rückgabe veranlassen.
5. Der Code hilft, Fundfahrräder zurückzugeben
- Fundfahrräder können durch die entschlüsselte Codierung zuverlässig zurückgegeben werden.
6. Der Code hilft bei Diebstahlsanzeigen
- Die Entschlüsselung und Rückgabe über die Polizei funktionieren auch, wenn noch keine Anzeige erstattet wurde. Dennoch sollte eine Anzeige umgehend nach dem Bemerken des Diebstahls erfolgen – allein schon für die Versicherung. Bei der Aufnahme der Anzeigen sollte die Polizei informiert werden, ob das Fahrrad codiert ist. Der Code kann zur Fahrradbeschreibung ergänzt werden.
- Beim Diebstahl gebraucht gekaufter, codierter Fahrräder ist der Hinweis besonders sinnvoll, weil die Codierungen sonst zu den ursprünglichen Eigentümer:innen zurückführen würden. Siehe Informationen zum Verkauf.